On Juli 6, 2021
Von der Raupe zum Schmetterling – ein Tagebuchbericht aus der Grundschule
Als die Raupen in unser Klassenzimmer einzogen, waren sie noch ganz klein und keine 2 Zentimeter groß. Sie fraßen vom Nahrungsbrei und verdoppelten innerhalb weniger Tage ihre Körpergröße. Wir konnten ihnen also beim Wachsen zusehen. Kurz darauf verpuppten sich die Raupen und wir setzten sie in ihr neues Zuhause, in die Schmetterlingsvoliere, um. Endlich war
On Juni 30, 2021
Yoga im Klassenzimmer
Unsere Grundschüler*Innen freuen sich seit 2 Wochen über ihre Yoga-Einheit jeden Dienstag und Freitag unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Bergner. Nach dem Sonnengruß und einigen Lockerungsübungen folgt eine kurze Meditation, bevor dann jede Schülerin und jeder Schüler in der Runde vortragen darf, wofür sie oder er dankbar ist. Die Kinder lieben ihre Yoga-Zeit! Danke an
On Juni 10, 2021
Newsletter
Hier finden Sie unseren monatlichen Newsletter: Newsletter April 2021 Newsletter Mai 2021 Newsletter Juni 2021
On März 11, 2021
Unterricht ab 15. März 2021
Hier finden Sie den Link zur Seite des Bayerischen Kultusministeriums. Dort finden Sie die aktuellen Informationen zum Schulbetrieb ab dem 15. März 2021. (Siehe hierzu auch unseren Elternbrief vom 11.03.2021)
On Dezember 17, 2020
Frohe Weihnachten
Liebe Eltern, liebe Schüler*Innen, liebe Leser*Innen, eines der turbulentesten Schuljahre neigt sich dem Ende zu. Seit März 2020 befinden oder weniger im Ausnahmezustand. Von einem Tag auf den anderen mussten sich unsere Schüler*Innen und Lehrkräfte auf das Onlinelernen, Distanzlernen und den Distanzunterricht umstellen. Hatten wir endlich wieder einmal Präsenzunterricht, so war das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
On Dezember 7, 2020
Wir bauen Pinnwände
Im Werkunterricht haben unsere Grundschüler*Innen tolle Pinnwände selbst hergestellt . Zunächst musste das Holzbrett selbst geschliffen werden und die Kinder konnten dann selbst entscheiden, wo und in welcher Form ♦️ sie den Kork für eine Pinnwandfläche aufkleben wollten. Das Ergebnis ist doch sehr gelungen, oder?
On November 30, 2020
Wir basteln einen Dankbarkeits-Adventskalender
Ist unser Dankbarkeits-Adventskalender nicht toll? Unsere kreative Nachmittagstruppe hat einen tollen Kalender aus Kaffee-Filtertüten gebastelt und liebe Tiergesichter schmücken nun unsere Aula. Die Rentiere, Bären, Eulen und Mäuse sind gefüllt mit einer süßen Überraschung für die Kinder und kleinen „Ich bin dankbar für…“ Zettelchen. Wofür wir dankbar sind, erfahrt Ihr hier, wenn alle Türchen geöffnet
On November 27, 2020
Der ORF zu Besuch bei uns
Welch ein aufregender Tag! Der ORF war zu Besuch bei uns und hat einen Beitrag für das österreichische Fernsehen gedreht. Einige unserer Schüler*Innen aus Österreich, eine Mama aus Österreich und unsere Schulleitung wurden interviewt, wie es ihnen in Zeiten des Lockdowns geht. Auch Schulhund Lotte hatte natürlich ihren großen Auftritt! Vor dem Filmdreh haben alle
On November 24, 2020
Vorstellung unserer neuen Lehrerin der Grundschule – Sabine Prechtl
Ein kleines Interview mit Frau Prechtl, unserer neuen Lehrerin in der Grundschule Schule: “Liebe Frau Prechtl, jetzt sind Sie schon seit fast 3 Monaten bei uns an der Montessori-Schule, können Sie uns ein bisschen was Persönliches über sich selbst erzählen?“ Sabine Prechtl (SP): „Ja gerne. Ich bin 48 Jahre alt und lebe mit meinem Mann,
On November 24, 2020
Letzter Schultag 18. Dezember
Die Weihnachtsferien starten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bereits am 21.12.2020, nicht erst am 23.12.2020. Der letzte Schultag ist also Freitag, 18. 12.2020. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, 11.01.2021.
- By Nina Kugler 0 Comments View More