Lehrkräfte der Montessori-Schule Freilassing

Schulleitungsteam:

Klaudia Vasold | Schulleitung
Dipl. Päd. für Neue Mittelschule, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Suggestopädin, brainbox®-Lerntrainerin, Montessori-Ausbildung, Fortbildung Waldorfpädagogik

Anna Männer-Streitwieser | stv. Schulleitung

Lehrkräfte:

Elisabeth Bergner | Primarstufenpädagogin mit Schwerpunkt Inklusive Pädagogik

„Die Bereitschaft zum Lernen geht von jeder Schülerin und jedem Schüler selbst aus und kann im Unterricht kaum beeinflusst werden. Dagegen obliegt es mir als Lehrerin, eine angenehme Lernumgebung zu schaffen, eine abwechslungsreiche Aufbereitung des Lernstoffes anzubieten und die individuellen Lernvoraussetzungen und Interessen eines jeden Kindes zu berücksichtigen.“

Sabine Prechtl | Montessoripädagogin Grundschule

„Freude an der Arbeit mit Kindern liegt in unkonventionellen Blickwinkeln und alltäglichen Wundern und Dingen des Lebens. Was gibt es Schöneres, als Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten, sie mitzureißen, zum Staunen zu bringen oder ihre Neugier zu wecken. Wenn ein Kind sein Talent, seine natürliche Kreativität und Vielseitigkeit wertschätzen lernt, kann es aus Erlebnissen und Erfahrungen Neues erfolgreich schaffen.“

„Führe euer Kind immer nur eine Stufe nach oben. Dann gebt ihm Zeit zurückzuschauen und sich zu freuen. Lasst es spüren, dass auch ihr euch freut, und es wird mit Freude die nächste Stufe nehmen.“
Maria Montessori

Klaudia Vasold | Dipl.-Päd. Mittelschule, Montessoripädagogin, 5.–7. Klasse

„In jedem Kind wohnt Neugierde und Begeisterung – diese Faktoren sind ‚Dünger‘ für das Gehirn. Als Lehrerin an unserer Schule habe ich die Möglichkeit, die Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen zu lassen, ihre persönlichen Interessen zu vertiefen und zu eigenverantwortlichen Menschen zu erziehen. Es ist für mich sehr schön, deren persönliche und schulische Entwicklung im Laufe der Schuljahre zu verfolgen.“

„Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“
Konfuzius

Anna Streitwieser-Männer | Fachlehrkraft Englisch

„Nach dem Motto ‚Jedes Kind kann lernen – aber nicht am gleichen Tag und nicht nach der gleichen Methode‘ liegt es mir als Lehrkraft im Fach Englisch besonders am Herzen, den Schülerinnen und Schülern möglichst viele unterschiedliche, kreative Zugänge zur Fremdsprache zu schaffen. Differenzierte Aufgaben und eine authentische Lernumgebung erleichtern den Lernprozess und fördern jedes Kind individuell. Ich freue mich, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die englische Sprache zu erarbeiten und ihre Freude an dieser lebenden Fremdsprache zu fördern.“

Johanna Quehenberger| Fachlehrerin Englisch, NT, Montessoripädagogin

Erdkinderplan 7/8

Johannes Weber | Fachlehrer Deutsch, Geschichte, Religion, Klassenleitung Oberstufe 8.–10. Klasse

„Was kann ich wissen, was soll ich tun, was darf ich hoffen und was ist der Mensch? Diese Fragen begleiten uns unser ganzes Leben lang. Es bereitet mir große Freude, junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden ein Stück weit an dieser Schule begleiten zu dürfen und gemeinsam mit ihnen Antworten zu suchen. Meine beiden Passionen: aus der Geschichte lernen und über Gott und die Welt philosophieren.“

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry

Elia Antunez | Fachlehrkraft Musik

„In jedem Kind steckt eine gewisse Form von Musik. Ich möchte den Kindern meine Freude an der Musik weitergeben – durch gemeinsames Musizieren, Singen und Spielen. So können die Kinder Freude und Spaß an der Musik erleben und ohne Leistungsdruck positive musikalische Erfahrungen sammeln.“

„Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am gewaltigsten.“
Platon

Richard Raich | Fachlehrer Technik
Sonderpädagogik-Ausbildung

„Ich unterrichte seit 2007 an der Montessori-Schule Freilassing. Jeden Tag freue ich mich aufs Neue darauf, mit meinen Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.“

Rosemarie Haider | Fachlehrerin Ernährung und Soziales

Magdalena Stöger | Zweitlehrkraft Mittelschule

Sophie Obermair | Sportlehrerin

Lukas Prudky| Sportlehrer

Michaela Osterkamp | Unterstützung Grundschule

 

Küchenteam:

Tinette Laudien
Ana Guizzo

Reinigungspersonal:

Franziska Wagner
Rifadije Zhujani