Pädagogische Grundgedanken
der Montessori-Schule für ganzheitliches Lernen, Freilassing
„Wir müssen das Kind führen, indem wir es frei lassen“ sagte Maria Montessori und meinte damit jenen Freiraum, der es Kindern ermöglicht, zu selbstbewussten und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten heranzureifen. Diese Freiheit ist keine unbegrenzte, sondern ein Freiraum innerhalb klarer Rahmenbedingungen und Grenzen, die soziales Zusammenleben erst möglich machen
Die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule beginnt bereits bei sich selbst – durch eine grundlegende Selbsterziehung und eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit pädagogischen Inhalten und Fragen.
Unter diesen Voraussetzungen ist es möglich, die Kinder umfassend auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen Rückhalt zu geben und ihnen dabei nicht nur für das „Hirn“ sondern auch für das „Herz und die Hand“ etwas mitzugeben.